© 1999 - 2015
 
 

Konfiguration

Identifizierung

temporäre
Emailadressen

Online Rechner

Produktsuche

 
   
 
       
 tjw >> Werzeuge >> Dienste
Dienste
 
 
 

Konfiguration
 

Sitelutions
DDNS-Dienstleister der einen freien DDNS Dienst bereitstellt bei dem beliebige 2nd-level Domains "gehostet" werden können. Die Verwaltung der DNS-Eintragstypen: A, CNAME, MX, NS, TXT, AAAA ist über ein WEB-Interface möglich und die Aktualisierung der IP-Adressen kann über eine gesicherte Verbindung vorgenommen werden. Weitere interessante Hinweise zu Siteloutions:

 

Digitale Zertifikate
Digitale Zertifikate werden bei der asymetrischer Kryptografie verwendet um den Eigentümer und/oder Eigenschaften eines öffentlichen Schlüssels zu bestätigen. Damit können die Eigenschaften wie Vertraulichkeit, Authentizität oder Integrität von Daten technisch realisiert werden. Damit eine einfache Nutzung von Zerfikaten erfolgen kann, stellen sogenannte "Turst Center" Mechanismen bereit, mit denen die Gültigkeit der von ihnen ausgestellten Zertifikate maschinell überprüft werden kann.

  • Email: TC TrustCenter stellt unter "TC Internet ID" kostenfrei Zertifikate für die Email-Signiserung und E-Mail-Verschlüsselung aus. Um das Zertifikat nutzen zu können sllte wie folgt vorgegangen werden:
    1. Instalation des Zertifikats im Browser
    2. Exportiere das Zertifikate im Browser in eine Datei
    3. Imprtiere das exportierte Zertifikat in einen Mail-Client, z.B. Thunderbird
    4. Konfiguriere die Nutzung des Zertifikates mit einer E-Mailadresse im Mail-Client
  • Email: Instant SSL by Comodo stellt kostenfrei Zertifikate für die Email-Signiserung und E-Mail-Verschlüsselung aus. Die Installation des Zertifikats im Email-Client erfolgt genau wie beim TC TrustCenter.
  • WEB-Server: StartSSL stellt kostenfreie SSL-Zertifikate aus, die z.B. für abgesicherte Web-Server Datenübertragung genutzt werden können. Im Gegensatzt zu selbstsignierten Zertifikaten akzeptieren die gägnigen Browser die von StartSSL signierten Zertifikate. Liefert neben des Domain-Name bzw. der IP-Adresse den Pfad bei einer DNS-Anfrage. Es ist wie folgt vorzugehen:
    1. rufe auf Webseite StartSSL den Link "StartSSL Free (Class1) auf
    2. klicke auf den Link " StartSSL™ Verified (Class 2)" und anschließend auf "
      Get your StartSSL™ Verified certificate now!"
    3. Authentisiere eine Mailadresse wie z.B. webmaster.example.com, über "Sign-up"
    4. Über "Authenticate" Nutze den "Validatio Wizard" und authentisiere eine Domain "excample.com"
    5. erzeuge Schlüsselpaar:
      openssl genrsa -out example.com.key 4096
    6. erzeuge "Certificate Signing Request":
      openssl req -new -key example.com.key -out example.com.csr

      Country Name (2 letter code) [AU]:GE
      State or Province Name (full name) [Some-State]:Berlin
      Locality Name (eg, city) []: Berlin
      Organization Name (eg, company) [Internet Widgits Pty Ltd]:Some Organisation
      Organizational Unit Name (eg, section) []:
      IT Common Name (eg, YOUR name) []:www.example.com
      Email Address []:hostmaster@example.com
      Please enter the following 'extra' attributes to be sent with your certificate
      request A challenge password []:
      An optional company name []:
    7. Überprüfe den Inhalt des "Certificate Signing Request":
      openssl req -in example.com.csr -text -verify -noout
    8. kopiere den Inhalt der .csr Datei in das Formularfeld im Browser
    9. kopiere den Inhalt des generierten Zertifikates einschließlich der Makierungen
      -----BEGIN CERTIFICATE-----
      ...
      -----END CERTIFICATE-----

      in eine Datei mit Namen example.com.crt.
    10. Lade das Intermediate-Zertifikat sub.class1.server.ca.pem von dem StartSSL-Server
      • wget http://www.startssl.com/certs/ca.pem -O ca.pem
      • wget http://www.startssl.com/certs/sub.class1.server.ca.pem -O sub.class1.server.ca.pem
    11. Teste das Serverzertifikat
      openssl verify example.com.crt
    12. Konfiguriere Apache entsprechend mit den neuen Zertifikaten:
      • SSLCertificateChainFile /etc/ssl/certs/sub.class1.server.ca.pem
      • SSLCertificateFile /etc/ssl/certs/example.com.crt
      • SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/example.com.key
 

Uhrzeit in Deutschland

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) liefert für ganz Deutschland die Zeit. Ihre Atomuhren steuern sämtliche Funkwecker, Bahnhofsuhren, viele Abläufe in der Industrie - und zwei NTP-Server.
Die Adressen unter denen der NTP-Dienst erreichbar ist lauten:
 

Liste von Mailserveradressen verschiedener Dienstleister

 

Identifizierung
 

IP-Adressen und DNS Einträge

 

Sicherheitschecks

 

MAC-Adresszuordnung
Zuordnung von MAC-Adressen zu Hertstellern.

 

United Domains
Analyse von verfügbaren bzw. belegten Domainbezeichnern. Der Suchdienst überprüft in 63 1st-level Domains die Verfügbarkeit eines vorgegebenen Domainbezeichners.
(* .ag, * .asia, * .at, * .au, * .be, * .biz, * .br, * .by, * .ch, * .cl, * .cn, * .com, * .cz, * .de, * .dk, * .ec, * .es, * .eu, * .fi, * .fr, * .gd, * .gr, * .hk, * .hm, * .hu, * .il, * .im, * .in, * .info, * .it, * .kr, * .lc, * .li, * .lu, * .lv, * .me, * .mn,
* .mobi, * .mx, * .name, * .net, * .nl, * .no, * .nz, * .org, * .pl, * .pt, * .ro, * .ru, * .sc, * .se, * .sg, * .si, * .sk, * .st, * .tk, * .tv, * .uk, * .us, * .uy, * .vc, * .ws, * .za).

 

Website Verfügbarkeitsüberwachung
Die nachfolgend gelisteten Dienste bieten eine kontinuirliche Überprüfung der Erreichbarkeit von Webseits. Wird festgestellt, dass eine überwachte Wenbsite nicht verfügbar ist wird der Satus per Email mitgeteilt.

 

Energieverbrauch von Computersystemen
Webseite zum Thema Energieverbrauch von Coumputersystemen. Es finden sich Beiträge die den Einsatz von Computertypen behandeln, Daten zum Energieverbrauch einzelner Produkte und Produktkonfigurationen sowie Energie-Standards und Energiesparhinweise.

  • Energierechner: Brechenet die Kosten für die Energie für den Betrieb von Rechnersystemen.
  • ENERGY STAR-Datenbank: EU-Datenbank mit der der Energiebedarf von Computerprodukten nachgeschalgen werden kann.

 

Zeitlich begrenzte Emailadressen
 

Mailexpire
Erlaubt das anlegen Emailadresse, die zeitlich begrentzt exisiert. Die für die angelegte Emailadresse empfangenen Mails werden an eine von dem Nutzer vorgegebene Emailadresse weitergeleitet.

 

Mailinator
ermöglicht eine sehr einfache Nutzung beliebiger Emailadressen der Domain mailinator.com. Es ist lediglich demjenigen, der eine Email zusenden möchte, eine Mailadresse wie z.B. 123@mailinator.com, oder no-one@mailinator.com mitzuteilen. Die zugesndeten Mails können dann auf der Mailinator Webseite durch Angabe der temporären Mailadresse abgefragt werden.

 

Sneakemail
Email-Forwarding-Service dessen Grundfunktionen kostenfrei sind. Der Dienst weist einen sehr großen Funktionsumfangs auf, weshalb etwas Einarbeitung nötig ist .

 

Zeitlich begrenzter Datenspeicher
 

WeTransfer
Erlaubt die allgemein zugängliche Ablage von bis zu 2GB Daten und bis zu 14 Tagen. Der Dienst kann für die Übermittlung von einer oder mehrerer Dateien mit einer Größe genutzt werden, die in der Regel nicht per Mail versendet werden können. Hierfür assoziert der Dienst jede Datei mit einer URL, die per Mail an den Sender und bis zu 20 Empfängern versendet wird.

 

Online Rechner
 

IP-Rechner
Berechnung von IP-Adressen für IP-Netze. Zu einer IP-Adresse und Netzmaske wird die erste und letzte Adresse für Hosts sowie die Broadcastadresse eines IP-Netzes bestimmt.

 

Einheitenumrechnung
Umrechnung von US- in SI-Einheiten

 

Zahlensystemumerchnung

  • Basis 1 - 20: Umrechnung einer vorgegebenen Zahlen in einem Zahlensystem in die Werte anderer Systeme
  • Römisch - Dezimal: Das auf den römischen Ziffern beruhende Zahlensystem stellt positive ganze Zahlen in einem Additionssystem zur Basis 10 mit der Hilfsbasis 5 dar.

 

Produktsuche
 

Digitalkameras
Marktübersicht über praktisch alle jemals in Europa erhältlichen Digitalkameras. Keine Berücksichtigung finden Studiokameras, Scannerrückteile, Digitalkameras als Zubehör für PDAs, Webcams für den PC- oder Netzwerk-Anschluss, digitale Videokameras und Foto-Handys.

 

Mobiltelefone
Es können Informationen zu aktuellen, angekündigten oder nicht mehr verfügbare Mobiltelefonen abgerufen werden, die sich durch die Ausstattung mit den Datendiensten GPRS, EDGE oder UMTS als Surfgerät eignen oder als Funkmodem für Notebooks dienen können.

 

Telekommunikationstarife für Mobilfunk & VoIP
Tarifvergleiche zur Nutzung von öffentlichen Telekommunikationssystemen über Mobilfunk und "Voice over IP" (VoIP).

  • Mobilfunk
    • Sprachübertragung: anhand eines definierbaren Nutzungsprofils werden Mobilfunktarife für Deutschland vorgeschagen.
    • Datenübertragung: anhand eines definierbaren Profils (Netz, monatliches Datenvolumen) werden Mobilfunktarife geordnet nach Datenübertragungspreis in Deutschland aufgelistet.

  • VoIP
    • VoIP-Nutzen: Portal zum Thema VoIP das unter anderem einen Vergleich verschiedener Anbieter und Tarife bereitstellt.
    • Telefonsparbuch: sehr umfangreiche Informationen zu Teledontarifen (Festnetz, VoIP, Mobilfunk). Unter anderem können LCR-Tabelle für verschiedene Telefonanlagen zusammengestellt und heruntergeladen werden.
 

Von SIM zu micro-SIM im Selbstbau
Zunehmend kommen bei Mobiletelefonen und Tablet-Systemen micro-SIM-Karten zur in Mode. Was tun wenn ein Gerät eine micro-SIM Karte benötigt und eine reguläre SIM-Karte zu verfügung steht?
Eine günstige Möglichkeit ist die verfügbare SIM-Karte mit Schaublone, Schere und Feile auf die benötigte Größe anpassen.

 

KFZ-Neuwagenkatalog
Daten und Preise zu derzeit in Deutschland erhältlichen Fahrzeugtypen